Neuer Quartiersmanager/neue Quartiersmanagerin für die Innenstadt gesucht!
Der deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Rüsselsheim am Main e.V. (DKSB) sucht zur Unterstützung seines Teams ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden / Woche im Jahresschnitt) zur Besetzung der Stelle des „Quartiersmanagements für Gemeinwesenarbeit in der Rüsselsheimer Innenstadt“. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024.
Der Verein engagiert sich seit über 40 Jahren in der Stadt Rüsselsheim am Main mit dem Ziel der Förderung der Gemeinwesenarbeit für Kinder und ihre Familien.
In Kooperation mit der Stadt Rüsselsheim am Main dient der DKSB als Träger für das Projekt Gemeinwesenarbeit in der Rüsselsheimer Innenstadt im Rahmen der hessischen Richtlinie zur Förderung von Gemeinwesenarbeit in Stadtteilen/ Quartieren mit besonderen sozialen und integrationspolitischen Herausforderungen. Land Hessen: https://www.gemeinwesenarbeit-hessen.de/
GWA Innenstadt: https://dksb-ruesselsheim.de/unsere-standorte/innenstadt/
Die Arbeitsstelle und die Umsetzung der Richtlinie wird in einem hohen Maße durch den Quartiersmanager*in geprägt.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme des Projektes als Quartiersmanager*in für die Gemeinwesenarbeit in der Rüsselsheimer Innenstadt
- Aufbau von Ehrenamtsstrukturen
- Bürgeraktivierung
- Koordination und Vernetzung von Trägern und Akteuren im Quartier und Koordination mit den Behörden der Stadt Rüsselsheim am Main
- Durchführung einer regelmäßigen Bürgersprechstunde
- Einbringung eigener Ideen zur Umsetzung der Richtlinie (Konzeptionierung bis Implementierung)
Ihr Profil:
- pädagogische Fachkraft (Master mit einem einschlägigen Studienschwerpunkt, z.B. Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialwesen, Pädagogik/ Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter, Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (FH) mit staatlicher Anerkennung/ Diplompädagogen/-innen/ Bachelor in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen mit staatlicher Anerkennung/ Bachelor mit einem einschlägigen Studienschwerpunkt, z.B. Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen, Pädagogik)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Das Beherrschen einer Fremdsprache wie Türkisch-, Arabisch oder einer Süd-Ost europäischen Sprache (polnisch, Rumänisch…) ist aufgrund der demografischen Situation im Quartier höchst erwünscht
- Selbstständiges Arbeiten, extrovertiertes Auftreten (auch) gegenüber fremden Personen im Rahmen der Tätigkeit,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Grundlegende kaufmännische Kenntnisse (Dokumentation und Abrechnung)
- Erfahrung im Umgang mit Office Applikationen
- Flexible Erreichbarkeitszeiten, vor allem vormittags
- Wohnort in Rüsselsheim am Main oder Umgebung wünschenswert
- Hinweis: Die Stelle ist grundsätzlich auch durch Personen mit körperlicher Einschränkung oder Menschen anderer Befähigung besetzbar
Das bieten wir:
- Ein buntes und freundliches Team
- ein gutes Arbeitsklima, regelmäßiges Feedback aus und vom Team, der Geschäftsführung und dem Vorstand
- Flexibles, insbesondere Kinderfreundliches arbeiten durch mögliches Homeoffice und selbstständiges Einteilen der Arbeitszeiten (ausgenommen Erreichbarkeit)
- eine gute, tarifliche Bezahlung nach der TVöD inklusive Weihnachtsgeld
- die Möglichkeit von Qualifikationen und Weiterbildungen im Rahmen der Richtlinie
So Bewerben Sie sich:
Bitte übersenden Sie uns per Email die Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) mit Angabe Ihrer Kontaktdaten (vor allem Telefon bzw. E-Mail). Fragen können gerne auch vorab per Mail gestellt werden.
Pasquale Bender
2. Vorsitzender Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Rüsselsheim am Main e.V.
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Robert-Bunsen-Str. 49
65428 Rüsselsheim am Main
06142 7029511
0176 53616022
Vorsitz2@dksb-ruesselsheim.de
Wir bearbeiten grundsätzlich nur Bewerbungen, die sowohl ein Anschreiben als auch einen Lebenslauf enthalten. Bitte beachten Sie, dass eine Rückmeldung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie werden lediglich eine Antwort auf ihre Bewerbung erhalten, wenn wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch einladen.