Wir sind für Euch da!

Maßnahmen zum Infektionsschutz und Hygienevorgaben für unsere Angebote:
Aufgrund der aktuellen Coronapandemie bieten wir alle unsere Angebote unter bestimmten Voraussetzungen an.
Kurz zusammengefasst gelten bei uns folgende Regeln:




- wir achten auf ausreichend Abstand (mindestens 1,5 Meter zwischen den Sitzplätzen)
- in den Innenräumen müssen medizinische Masken (OP-Maske oder Schutzmaske der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar ohne Ausatemventil) getragen werden.
Wir empfehlen den FFP2-Standard und haben auch Masken für Euch da! Am Sitzplatz dürfen die Masken abgenommen werden. - wir empfehlen allen, vor der Teilnahme an unseren Angeboten zur Sicherheit aller (vor allem der Babys) einen Selbsttest auf Corona durchzuführen oder einen Bürgertest wahrzunehmen
- unsere Angebote finden alle nur in kleinen Gruppen mit einem festen Teilnehmerkreis statt, daher ist eine Anmeldung erforderlich
- die Räume werden regelmäßig gelüftet
- wer Krankheitssymptome hat oder sich in Quarantäne befindet, bleibt zu Hause
- die üblichen Hygieneregeln müssen beachten werden (regelmäßig Hände waschen/desinfizieren, Niesen/Husten in die Ellenbeuge oder ein Taschentuch, etc.)
Während der Coronapandemie sind alle unsere Angebote für Rüsselsheimer Familien kostenfrei.
Anmeldung & weitere Informationen:
telefonisch unter: 06142 – 5 22 02 (es ist ein Anrufbeantworter geschaltet, bitte Daten hinterlassen, wir rufen zurück)
per Mail an: anmeldung@dksb-ruesselsheim.de
oder 15 Minuten vor Beginn des Angebots vor Ort
Bitte gebt folgende Daten bei der Anmeldung an:
- Angebot, für das Ihr Euch anmeldet
- Name des Kindes und des begleitenden Erwachsenen
- Telefonnummer/ Handynummer oder Mailadresse (für Rückfragen)
WO und WANN unsere zahlreichen Angebote stattfinden, findet Ihr auf der Seite TERMINE.
Außerhalb unserer Sprechstunde sind wir folgendermaßen erreichbar:
- telefonisch: 06142 – 5 22 02 (Anrufbeantworter)
- Mail: info@dksb-ruesselsheim.de
- facebook: www.facebook.com/KinderschutzbundRuesselsheim
- Signal: 0176 – 432 8 33 16
Falls Ihr Sorgen oder Nöte habt, wendet Euch gerne auch an die Nummer gegen Kummer (anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz):
Elterntelefon: 0800 – 111 0 550
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111