Category Archives: Allgemein

Projektleitung

Der Kinderschutzbund Ortsverband Rüsselsheim sucht

Projektleitung (25 h/Woche (w/m/d)

Wer sind wir

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) setzt sich dafür ein, dass Kinder in sozialer Sicherheit aufwachsen, vor Gewalt geschützt sind. Der DKSB möchte eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird.

Der Ortsverband Rüsselsheim engagiert sich seit über 40 Jahren durch konkrete Angebote für diese Ziele:

Im dicht besiedelten Stadtteil Dicker Busch in Rüsselsheim leben ca. 11.000 Menschen, viele davon sind Kinder und Jugendliche. Hier gibt es seit über 30 Jahren das „Stadtteilprojekt“. Ziel dieses Projektes ist es, durch Beratung, Hilfestellung und Angebote für Familien ein gutes Zusammenleben der Menschen im Stadtteil zu fördern.

Im Rahmen des Projektes der „Frühen Hilfen“, sprechen wir Familien mit Neugeborenen und jungen Kindern durch entsprechende Angebote an. Durch frühe Kontakte zu den Eltern möchten wir sie bei ihrem Elternsein unterstützen.

Getragen werden die Projekte von hauptamtlichen und ehrenamtlich arbeitenden Frauen.

Für die Leitung dieser Projekte suchen wir ab Ende April eine neue Leitung

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Koordination und administrative Leitung der Projekte
  • Leitung eines kleinen Teams – durch Teamsitzungen und fachliche Begleitung
  • Konzeption, Durchführung bzw. Begleitung von Beratungs- und Gruppenangeboten für Familien mit Kindern
  • Netzwerkarbeit
  • Beantragung und Verwaltung von Projekt- und Fördermitteln
  • Projektevaluation, Erstellen von Berichten (Abschlussbericht für Träger) sowie Projektabrechnung
  • Stärkung ehrenamtlicher Strukturen

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder ähnliches
  • Organisationsfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Beratungskompetenz
  • Interesse am interkulturellen Austausch
  • Erfahrung mit Gemeinwesenarbeit und den Standards der Frühen Hilfen
  • Erfahrung mit der Verwaltung öffentlicher Mittel
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse in WordPress und social media wünschenswert

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team
  • Raum für Eigenverantwortung und Mitgestaltung
  • inhaltliche Begleitung durch den Vorstand
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD-VKA 11
  • flexible Arbeitszeit
  • wenn gewünscht teilweise Homeoffice
  • günstige Urlaubszeit in den hessischen Ferien

Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, schauen Sie unter www.dksb-ruesselsheim.de

Rückfragen/Bewerbung:

Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Rüsselsheim
z. Hd. Heide Pulvermüller
Evreuxring 14a
65428 Rüsselsheim

oder per E-mail: schatzmeister@dksb-ruesselsheim.de

Themen im Marktcafé Februar & März 2023

Themen im Marktcafé Februar & März 2023

Heute können wir Euch die neuen Themen für das Marktcafé präsentieren! Viele spannende Vorträge warten auf euch!

Beginnen werden wir am 16.02.2023 (Weiberfastnacht) mit einer kleinen aber feinen Faschingsparty.

Am 2.03. geht es weiter mit dem Thema „heulen – kreischen – auf den Boden schmeißen. Trotziges Verhalten bei kleinen Kindern“

Um die Frage „Gute Mama? Guter Papa?“ geht es am 16.03. Wir klären warum es ausreichend ist, seinem Kind einfach nur ein Vrbild zu sein.

Am 30.03. besprechen wir, warum es wichtig ist, Kinder an allem, was sie betrifft, zu beteiligen. Hier lautet das Thema „Beteiligung von Anfang an. Kinder zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Menschen erziehen“

Wie immer findet an allen anderen Donnerstagen das Marktcafé mit einem offenem Austausch zu Fragen, die ihr mitbringt, statt.

Wir freuen uns auf euch!

Quartiersmanager Innenstadt gesucht

Neuer Quartiersmanager/neue Quartiersmanagerin für die Innenstadt gesucht!

Der deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Rüsselsheim am Main e.V. (DKSB) sucht zur Unterstützung seines Teams ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden / Woche im Jahresschnitt) zur Besetzung der Stelle des „Quartiersmanagements für Gemeinwesenarbeit in der Rüsselsheimer Innenstadt“. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024.

Der Verein engagiert sich seit über 40 Jahren in der Stadt Rüsselsheim am Main mit dem Ziel der Förderung der Gemeinwesenarbeit für Kinder und ihre Familien.

In Kooperation mit der Stadt Rüsselsheim am Main dient der DKSB als Träger für das Projekt Gemeinwesenarbeit in der Rüsselsheimer Innenstadt im Rahmen der hessischen Richtlinie zur Förderung von Gemeinwesenarbeit in Stadtteilen/ Quartieren mit besonderen sozialen und integrationspolitischen Herausforderungen. Land Hessen: https://www.gemeinwesenarbeit-hessen.de/

GWA Innenstadt: https://dksb-ruesselsheim.de/unsere-standorte/innenstadt/

Die Arbeitsstelle und die Umsetzung der Richtlinie wird in einem hohen Maße durch den Quartiersmanager*in geprägt.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme des Projektes als Quartiersmanager*in für die Gemeinwesenarbeit in der Rüsselsheimer Innenstadt
  • Aufbau von Ehrenamtsstrukturen
  • Bürgeraktivierung
  • Koordination und Vernetzung von Trägern und Akteuren im Quartier und Koordination mit den Behörden der Stadt Rüsselsheim am Main
  • Durchführung einer regelmäßigen Bürgersprechstunde
  • Einbringung eigener Ideen zur Umsetzung der Richtlinie (Konzeptionierung bis Implementierung)

Ihr Profil:

  • pädagogische Fachkraft (Master mit einem einschlägigen Studienschwerpunkt, z.B. Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialwesen, Pädagogik/ Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter, Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (FH) mit staatlicher Anerkennung/ Diplompädagogen/-innen/ Bachelor in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen mit staatlicher Anerkennung/ Bachelor mit einem einschlägigen Studienschwerpunkt, z.B. Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen, Pädagogik)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Das Beherrschen einer Fremdsprache wie Türkisch-, Arabisch oder einer Süd-Ost europäischen Sprache (polnisch, Rumänisch…) ist aufgrund der demografischen Situation im Quartier höchst erwünscht
  • Selbstständiges Arbeiten, extrovertiertes Auftreten (auch) gegenüber fremden Personen im Rahmen der Tätigkeit,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Grundlegende kaufmännische Kenntnisse (Dokumentation und Abrechnung)
  • Erfahrung im Umgang mit Office Applikationen
  • Flexible Erreichbarkeitszeiten, vor allem vormittags
  • Wohnort in Rüsselsheim am Main oder Umgebung wünschenswert
  • Hinweis: Die Stelle ist grundsätzlich auch durch Personen mit körperlicher Einschränkung oder Menschen anderer Befähigung besetzbar

Das bieten wir:

  • Ein buntes und freundliches Team
  • ein gutes Arbeitsklima, regelmäßiges Feedback aus und vom Team, der Geschäftsführung und dem Vorstand
  • Flexibles, insbesondere Kinderfreundliches arbeiten durch mögliches Homeoffice und selbstständiges Einteilen der Arbeitszeiten (ausgenommen Erreichbarkeit)
  • eine gute, tarifliche Bezahlung nach der TVöD inklusive Weihnachtsgeld
  • die Möglichkeit von Qualifikationen und Weiterbildungen im Rahmen der Richtlinie

So Bewerben Sie sich:

Bitte übersenden Sie uns per Email die Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) mit Angabe Ihrer Kontaktdaten (vor allem Telefon bzw. E-Mail). Fragen können gerne auch vorab per Mail gestellt werden.

Pasquale Bender
2. Vorsitzender Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Rüsselsheim am Main e.V.
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Robert-Bunsen-Str. 49
65428 Rüsselsheim am Main
06142 7029511
0176 53616022
Vorsitz2@dksb-ruesselsheim.de

Wir bearbeiten grundsätzlich nur Bewerbungen, die sowohl ein Anschreiben als auch einen Lebenslauf enthalten. Bitte beachten Sie, dass eine Rückmeldung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie werden lediglich eine Antwort auf ihre Bewerbung erhalten, wenn wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch einladen.

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen beim Kinderschutzbund Rüsselsheim 2023

Mit viel Elan und tollen Ideen starten wir ins Jahr 2023. Und Euch wollen wir daran teilhaben lassen!

Kommt doch einfach mal in unseren Angeboten vorbei, schnuppert rein und gönnt Euch eine gute Zeit!

Babymassage für Eltern mit Säuglinge ab der 8. Lebenswoche bis zum Krabbeln lernen
Babytreff für Eltern mit ihren Krabbelkinder
Spielkreis für Eltern mit Kindern, die schon laufen können bis zum Eintritt in den Kindergarten
Marktcafé – offener Schwangeren- und Eltern-Kind-Treff

Winterpause

Winterpause 2022

Wir gehen in die Winterpause und freuen uns schon jetzt Euch ab Montag, den 09.01.2023 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir wünschen Euch bis dahin frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Start in ein hoffentlich friedliches und wunderbares Jahr 2023!

Plätze frei in unseren Babymassagekursen

Plätze frei in unseren Babymassagekursen!

  • Die Babymassage beruhigt das Baby und fördert die körperliche und geistige Entwicklung.
  • Eine Massage hilft bei Bauchschmerzen und Unwohlsein.
  • Eltern erlernen einfache und wirksame Massagegriffe für ihr Baby.
  • Geleitet wir die Babymassage durch eine zertifizierte Babymassage-Kursleiterin.
  • Beginnen kann man mit der Babymassage ab ca. der 8. Lebenswoche.
  • kostenlose Schnupperstunde
  • einmalige Anmeldegebühr: 10 € (keine weiteren Kosten)
  • ein Einstieg ist jederzeit möglich.

weitere Informationen & Anmeldung:

Weitere Informationen zum Angebot geben Euch gerne unsere zertifizierten Kursleiterinnen Regina Ringer und Racheda Ahzaoui.

Ihr erreicht sie:

  • 15 Minuten vor Angebotsbeginn vor Ort
  • telefonisch unter 06142-52202
  • per Mail an anmeldung@dksb-ruesselsheim.de

Unsere nächsten Termine:

Keine Veranstaltung gefunden!

zurück aus den Ferien

Zurück aus den Ferien – herzlich Willkommen!

Frisch und munter starten wir nach erholsamen Sommerferien wieder mit unseren Angeboten. Ab sofort könnt Ihr uns wieder von montags bis freitags erreichen. Wann welches Angebot stattfindet erfahrt Ihr unter TERMINE. Wir freuen uns auf Euch!

Thema im Marktcafé 8.9.22

„Normal, dass mein Kind so anstrengend ist?“

Das ist unser Thema im kommenden Marktcafé am Donnerstag 8.09.2022 um 10 Uhr.

Wir fragen uns, was wirklich wichtig in der Erziehung ist. Welche Ziele haben wir als Eltern und sind diese gut für unsere Kinder? Welche Werte wollen wir vermitteln und wie kann man diese für die Kinder erlebbar und erlernbar machen. Gemeinsam gehen wir diesem Thema auf den Grund und entwickeln eine Vorstellung für ein entspannteres Zusammenleben in der Familie.

Start Rückbildungskurs 28.09.2022

Neuer Rückbildungskurs startet am Mittwoch 18.09.2022

Gemeinsam mit medifit Rüsselsheim bieten wir Kurse zur Rückbildung nach der Geburt an. Hier wird mit leichter Gymnastik der natürliche Rückbildungsprozess des Unterleibes nach der Geburt unterstützt. Muskeln, Sehnen und Bänder, die währen der Schwangerschaft und der Geburt strapaziert wurden, werden angeregt und gezielt trainiert.

Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 28.09.2022 um 8:30 Uhr im Stadtteiltreff Dicker Busch

10 Kurstermine zu je 50 Minuten

Diese Kurse richten sich an Frauen, die zwischen 23.03. und 17.08.2022 entbunden haben.

Kursgebühr: 100 € (Bezahlung bar in der ersten Stunde gegen Quittung)
In der Regel erstatten die Krankenkassen die Kosten für die Rückbildungsgymnastik. Meistens ist es dafür notwendig die Quittung und die Teilnahmebescheinigung einzureichen. Bitte fragt bei Eurer Krankenkasse vor dem Kurs nach, ob und wie sie die Kosten erstattet.

Anmeldung:

telefonisch unter 06142 – 52202 oder per Mail an rueckbildung@dksb-ruesselsheim.de

Bitte folgende Daten angeben:

  • Name
  • Entbindungstermin
  • Adresse
  • Telefon und/oder Mailadresse